Lederpflege – Luxus, der bleibt
Echtes Leder verleiht dem Fahrzeuginnenraum Eleganz, Komfort und einen Hauch von Luxus. Doch damit das Leder seine Schönheit und Geschmeidigkeit über viele Jahre behält, braucht es regelmäßige und fachgerechte Pflege. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Warum professionelle Lederpflege wichtig ist
Leder ist ein Naturprodukt – es atmet, altert und reagiert auf Umwelteinflüsse wie Hitze, UV-Strahlung, Schmutz und Feuchtigkeit. Ohne die richtige Pflege verliert es schnell an Farbe, wird spröde und rissig. Unsere professionelle Lederpflege schützt nicht nur vor dem Altern, sondern frischt auch auf und erhält den natürlichen Glanz und die weiche Haptik des Leders.
Unsere Leistungen im Bereich Lederpflege:
Für alle Lederarten geeignet
Egal ob Glattleder, perforiertes Leder oder empfindliches Nappa – wir stimmen die Pflege exakt auf die Lederart und den Zustand ab. So stellen wir sicher, dass Ihr Fahrzeuginnenraum nicht nur gepflegt aussieht, sondern sich auch wieder so anfühlt.


FAQ – Häufige Fragen zur Lederpflege
Für optimalen Schutz und Werterhalt empfehlen wir eine professionelle Lederpflege ein- bis zweimal pro Jahr, abhängig von Nutzung und Witterungseinflüssen. Bei starker Beanspruchung – z. B. bei Vielfahrern oder hellem Leder – kann eine häufigere Pflege sinnvoll sein.
Bis zu einem gewissen Grad, ja. Leichte Risse, Verfärbungen oder Abnutzungen können wir mit einer Lederauffrischung und Nachfärbung sichtbar verbessern. Bei tiefen Schäden beraten wir Sie individuell, ob eine Aufbereitung oder eine Teilerneuerung sinnvoll ist.
Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen, professionellen Lederpflegeprodukten, die auf die jeweilige Lederart abgestimmt sind. Diese reinigen schonend, pflegen intensiv und schützen das Leder langfristig – ohne Rückstände oder unerwünschten Glanz.