Ozonbehandlung – Tiefenreine Luft für Ihr Fahrzeug
Manche Gerüche im Fahrzeug lassen sich mit einer normalen Innenreinigung nicht vollständig entfernen – vor allem bei Nikotin, Tiergeruch, Schimmel oder nach einem Wasserschaden. In solchen Fällen ist eine Ozonbehandlung die effektivste Lösung. Sie neutralisiert Gerüche nicht nur an der Oberfläche, sondern eliminiert sie tiefenwirksam auf molekularer Ebene.
Vorteile der Ozonbehandlung:
Die Ozonbehandlung erfolgt nach einer gründlichen Innenreinigung und dauert je nach Geruchsintensität etwa 30 bis 60 Minuten.


FAQ – Häufige Fragen zur Ozonbehandlung
Ja – die Behandlung wird in einem geschlossenen Fahrzeugraum durchgeführt, und nach der Einwirkzeit wird das Fahrzeug gut gelüftet. Erst danach wird es wieder freigegeben. Während der Behandlung darf sich niemand im Fahrzeug aufhalten, danach ist die Luft wieder völlig unbedenklich.
In den meisten Fällen ja. Besonders bei Nikotin, Tiergeruch, Schimmel oder muffigen Gerüchen erzielt Ozon hervorragende Ergebnisse. Wichtig ist jedoch, dass die Geruchsquelle vorher mechanisch entfernt wird (z. B. Schmutz, verschmutzte Polster), da Ozon nur die Geruchsmoleküle, nicht jedoch die Ursache selbst beseitigt.
Die Wirkung ist dauerhaft, sofern keine neue Geruchsquelle hinzukommt. Bei dauerhaft feuchten Innenräumen, wiederkehrender Schimmelbildung oder weiterem Rauchen im Fahrzeug kann sich der Geruch mit der Zeit erneut bilden.